Tennis Austria

  TENNIS AUSTRIA NEWS AUSGABE 07/2011

Tennis Austria Newsletter

 

 

info@tennisaustria.at

 

TENNIS AUSTRIA NEWS

Bad Gastein, Kramsach, Fieberbrunn, Linz - Österreich als Hotspot von internationalem Spitzentennis, und das nächste Highlight „klopft“ bereits lautstark an: Von 31.7. – 6.8. kehrt Kitzbühel mit dem bet-at-home Cup wieder auf die große Showbühne der ATP-Tour zurück. Die Protagonisten: Andreas Haider-Maurer, Dominic Thiem, Thomas Muster, Stefan Koubek u. n. v. m.  

 

 

 

 

KITZBÜHEL:
KOUBEK GEHT. MUSTER BLEIBT. AHM GEWINNT?

Die eine Karriere (Stefan Koubek) geht in Kitzbühel endgültig zu Ende, der anderen (Thomas Muster) soll im Rahmen des bet-at-home Cups 2011 (31.7. – 6.8.) in der Gamsstadt neues Leben eingehaucht werden: Während Stefan Koubek, dreifacher Turniersieger und österreichischer Davis Cup-Held, unter dem Motto „Koubek & Friends Exhibition“ zur großen Abschiedsgala (30.7.) lädt, wird Thomas Muster mithilfe einer Wildcard den ersten Matchgewinn seit seinem Comeback anstreben.  „Ich bin sehr froh, dass ich diese Wildcard bekommen habe und allen zeigen kann, dass ich hart gearbeitet habe.“ Doch nicht nur im Einzel-, sondern auch im Doppel-Bewerb an der Seite von Andreas Haider-Maurer wird die ehemalige Nummer 1 wieder zum Racket greifen. „Wir verstehen uns sehr gut und harmonieren auch am Platz perfekt. Ich war nie der beste Doppel-Spieler, doch ich rechne mir auch hier gemeinsam mit Andreas gute Chancen auf einen Sieg aus.“ Im Einzelbewerb nimmt sich Andreas Haider-Maurer nach dem Semifinale aus dem Vorjahr 2011 zumindest das Viertelfinale vor. „Die Höhenlage in Kitzbühel liegt mir“, betont der Wahltiroler Haider-Maurer, der als Jugendlicher als Zuseher in Kitzbühel war. „Dieses Turnier hat mich sehr fasziniert. Ich bin stolz jetzt im Hauptbewerb zu stehen.“ „Es kann sogar mehr (als das Viertelfinale; Anm.) sein“, erhofft sich Turnierdirektor Antonitsch von Österreichs Nummer 2. „Andreas ist inzwischen auf der ATP-Tour angekommen, spielt sehr konstant. Er könnte sogar seinen Erfolg von der Wiener Stadthalle im Vorjahr wiederholen.“ Da verlor AHM erst im Finale gegen Jürgen Melzer. 

2011_07_bahcupkitzb

Koubek & Friends: Mit Freunden und Weggefährten verabschiedet sich die Daviscup-Legende bei einem Showmatch von der Tennisbühne. 

 

 

 

 

KITZBÜHEL:
DOMINIC THIEM ERSTMALS IM HAUPTBEWERB

Als Gegner steht Österreichs Elite auch heuer wieder eine breite Front internationaler Spitzenspieler gegenüber. Die Nummer 1 des Turniers kommt heuer aus Argentinien. Juan Ignacio Chela ist aktuell (Stand: 18.7.2011) die Nummer 21 der Welt und stand bereits 2006 im Finale von Kitzbühel. Mit Ivan Ljubicic (CRO) und Tommy Robredo (ESP) kommen zwei ehemalige Top-Ten Spieler nach Kitzbühel, deren Formkurve steil nach oben zeigt. Vorjahressieger Andreas Seppi, Sieger des Rasenklassikers in Eastbourne 2011, und Italiens neue Nummer 1, Fabio Fognini, Viertelfinalist von Roland Garros, verzichten ebenfalls auf ihre Ferragosto und freuen sich auf ein tolles Turnier in Kitz. Mit Philipp Kohlschreiber (GER), World Team Cup Sieger 2011 und zuletzt Sieger der Gerry Weber Open in Halle, steht ein weiterer heißer Sieganwärter auf der Nennliste des bet-at-home Cups 2011.  Auch Österreichs Nachwuchshoffnung und French Open Junioren-Finalist Dominic Thiem steht dank einer Wildcard zum ersten Mal in seiner Karriere in einem ATP-Hauptbewerb.

Bet-at-home-Cup – Stats & Facts
Termin: 31.7. – 6.8.2011
Ort: Kitzbüheler Tennis Club, A-6370 Kitzbühel Stadion
Preisgeld: 450.000 Euro
Kategorie: ATP World Tour 250

2011_07_spieler

Gestern, heute und morgen in Kitzbühel: Stefan Koubek, Thomas Muster, Andreas Haider-Maurer, Dominic Thiem

 

 

DAVIS CUP: AUSWÄRTS GEGEN BELGIEN

Im Play-off um die Zugehörigkeit zur Tennis-Weltgruppe trifft Österreichs Davis Cup-Team von 16. bis 18. September auswärts auf Belgien. Es wird dies der letzte Länderkampf des scheidenden ÖTV-Kapitäns Gilbert Schaller sein. Im direkten Vergleich mit den Belgiern führt Österreich klar 4:0, je zwei Siege kamen daheim und auswärts zustande. Zuletzt wurde 2003 in Pörtschach 3:2 gewonnen. „Sie haben mit Malisse und Rochus zwei Spieler, die schon sehr lange dabei sind und dementsprechende Erfahrungen haben - aber in der Reichweite unserer Spieler sind“, so Schaller. Während Jürgen Melzer in der dritten Runde in Wimbledon gegen Malisse in drei Sätzen verlor, besiegte Andreas Haider-Maurer den 30-jährigen Rechtshänder vor kurzem in der deutschen Bundesliga mit 6:3, 6:4. "Das ist eines der unangenehmeren Lose, die wir kriegen konnten. Die Belgier verfügen über eine sehr kompakte Mannschaft. Wir werden ein starkes Wochenende hinlegen müssen, um diese Hürde nehmen zu können.“ 

 

 

LINZ:
DENNIS NOVAK GEWINNT DAS ÖSTERREICHER-DUELL

Bei Österreichs einzigem ITF Kat. 1-Turnier, dem ITF Junior Open Linz, ging der Wunsch eines jeden Turnierdirektors am 17. Juli in Erfüllung: Mit Dennis Novak und Patrick Ofner hatten sich zwei Österreicher in s Finale vorgekämpft. Als Sieger ging letztendlich das von Günter Bresnik betreute und von Wolfgang Thiem trainierte NÖTV-Talent Novak vom Platz: Mit seinem 5:7, 6:4, 6:3-Sieg feierte der Seebensteiner den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere. Zuletzt war Novak im November 2010 in Merida (MEX) ins Endspiel eines ITF Kat. 1-Turniers eingezogen, hatte sich dort allerdings seinem Freund und Trainingspartner Dominic Thiem geschlagen geben müssen. "Heute hat aber einfach alles gepasst", strahlte Novak unmittelbar nach seinem Turniersieg übers ganze Gesicht. "Das ist mein bisher größter Erfolg." 

2011_07_novak

Dennis Novak feiert in Linz „den größten Erfolg meiner Karriere.“

 

 

GASTEIN LADIES:
TOLLE WOCHE VON ÖSTERREICHS NUMMER 2

In ihrem ersten Finale auf der WTA-Tour musste sich Patricia Mayr-Achleitner der Spanierin Maria Jose Martinez Sanchez mit 6:0, 7:5 geschlagen geben. "Trotzdem war es eine tolle Woche, ich nehme nur Positives mit, es gibt keinen Grund traurig zu sein." Die 28-jährige Spanierin Maria Jose Martinez Sanchez gewinnt das Finale des NÜRNBERGER Gastein Ladies 2011 gegen die Österreicherin Patricia Mayr-Achleitner klar mit 6:0, 7:5. Für Martinez Sanchez ist es der insgesamt vierte WTA-Titel, der erste Turniersieg seit Rom 2010. Mayr-Achleitner, die per Wildcard in den Hauptbewerb gekommen ist, muss hingegen weiter auf ihren ersten großen Titel warten. Die Chance auf eine Titel-Premiere war allerdings zum Greifen nahe: Im zweiten Satz vergibt Mayr-Achleitner bei einer 4:1-Führung sogar einen Breakball auf eine mögliche 5:1 Führung – Martinez Sanchez kann allerdings kontern und das Finale nach 1 Stunde und 31 Minuten in zwei Sätzen beenden. Mayr-Achleitner : "Das hat auch sicher mit den Bedingungen, mit dem starken Wind, zu tun gehabt. Sie hat sich besser drauf einstellen können. Ich konnte aufgrund des Windes mein Spiel nie spielen. Trotzdem war es eine tolle Woche, ich nehme nur Positives mit, es gibt keinen Grund traurig zu sein." 

2011_07_mayr

Knapp vorbei und trotzdem zufrieden: „Es war eine tolle Woche“ (Mayr-Achleitner).

 

 

TENNIS AUSTRIA AUF FACEBOOK & CO

Was ist euer Tipp? Wie wird das Match ausgehen? Wie groß sind die Chancen unseres Daviscup-Teams in der Relation gegen Belgien? Wann spielen Österreichs TopspielerInnen wo? Wann gelingt Jürgen Melzer wieder der Einzug unter die Top Ten? Wie groß ist nach dem Rücktritt von Sybille Bammer die Lücke, die Tamira Paszek & Co stopfen müssen? Fragen über Fragen, "die Antworten darauf bzw. ihre Meinungen können uns die Fans des rotweißroten Tennissports ab sofort auf unserer Pinnwand geben", so ÖTV-Generalsekretär Peter Teuschl. Seit Mitte Juni  ist der Österreichische Tennisverband nämlich auch auf Facebook, Twitter und Youtube vertreten. "Alles erreichbar über die entsprechenden Symbole auf der ÖTV-Website", so Teuschl. "Mit zusätzlichen Infos, Videos und Fotos wollen wir noch mehr Blicke hinter die Kulissen als bisher anbieten." 

2011_07_facebook_552011_07_twitter_552011_07_youtube_55

Anmelden, registrieren und mehr erfahren über Melzer, Paszek, Thiem & Co

 

 

VORTEIL: TENNIS-CARD

Die Tennis-Card bietet 2011 wieder viele Vorteile. Die Kooperation mit Sportmagazin bzw. Sportwoche wird fortgeführt, ebenso die einmalige 20%-Rabatt-Aktion in allen Sports Experts Shops. Ermäßigte Tickets bei den wichtigsten internationalen Tennisveranstaltungen in Österreich sind schon gewohnter Standard.

Sports Experts: 20% Rabatt auf alle Tennis-Artikel!
Decke Deinen Tennisbedarf in einem der 22 Sports Experts Shops in ganz Österreich:

  • 20% Rabatt auf Deinen Einkauf in allen Sports Experts Shops
  • Gültig für Schläger, Bälle, Saiten und Tennis-Bekleidung
  • Große Markenauswahl: Adidas, Babolat, Dunlop, Head, Lotto, Prince, Nike, Tretorn, Wilson

Sportmagazin/Sportwoche: 50% sparen oder kostenlos testen!
Das "Sportmagazin" ist Österreichs beliebtestes Monatsmagazin für Sport, Lifestyle und aktive Freizeit. Die "SportWoche" ist Österreichs größte Sportzeitschrift und berichtet über alle wichtigen Tennis-Turniere. Bestellungen per Mail an: abo@styria-multi-media.com oder online auf www.styria-multi-media.com/tennis

  • Bestelle ein Jahresabo des Sportmagazins (11 Ausgaben)
    zum Vorteilspreis von € 17,50 (statt € 35,-)
  • Bestelle ein Jahresabo der SportWoche (51 Ausgaben)
    zum Vorteilspreis von € 24,- (statt € 48,-)
  • Alternativ kann Du ein unverbindliches und kostenloses Testabo über 2 Ausgaben (Sportmagazin) oder 4 Ausgaben (Sportwoche) bestellen, das automatisch endet.

Teilnahme an den vielfältigen Spielangeboten von Tennis Austria bzw. den neun Landesverbänden

  • Mannschaftsmeisterschaft (nur Gold-Card)
  • ÖTV-Turniere (nur Gold-Card)
  • Kids-Turniere (nur Gold-Card)
  • ITN-Turniere (Gold- und Silver-Card)
  • Match Kaiser (Gold- und Silver-Card)
  • Österreichischer Clubmeister (Gold- und Silver-Card)
  • Österreichischer Betriebsmeister (Gold- und Silver-Card) 

Ermässigungen bei allen Tennis Top-Events!
Besuche eines der Top Tennis-Turniere in Österreich und nimm' eine der vielfältigen Vorteils-Aktionen in Anspruch (Angebote können pro Veranstaltung variieren).

  • alle ATP-Turniere in Österreich
  • alle WTA-Turniere in Österreich
  • alle Davis Cup- und Fed Cup-Heimspiele  

folder_titelseite_165

 

logo_sportsexperts_165x80

 

logo_sportwoche_165x80

 

logo_sportmagazin_165x80

 

 

 

 

 

 

 

 

JURA SENIORS TROPHY IN OBERPULLENDORF

Werbung

Vom 3. bis 7. August findet das 7. Turnier der Jura Seniors Trophy 2011 im Sport-Hotel-Kurz in Oberpullendorf statt.

  • ÖTV II Seniors-Turnier
  • Nennschluss: MO, 01. August 2011
  • Spielauskunft ab DI, 02. August 2011
  • Nenngeld: € 33,- pro Teilnehmer
  • inkl. tolles Starterpaket (Jura Kaffee, Eintrittskarte Sonnentherme, ...)
  • Players Party am Freitag, 05. August 2011 mit reichhaltigem Abendbuffet!

Turnierpaket für Teilnehmer u. Begleitpersonen

  • 3 Nächte inkl. Frühstück
  • inkl. Nenngeld + Starterpaket
  • inkl. Players Party am Freitag, 05. August 2011 mit Abendbuffet
  • inkl. Spezial-Fahrradverleih (in Lutzmannsburg)
  • inkl. Inline-Skateverleih (in Lutzmannsburg)
  • Consulation am Samstag
  • Aufschlaggeschwindigkeits-Test

Das Package ist buchbar in Oberpullendorf sowie in Lutzmannsburg

  • € 149 für Erwachsener / DZ
  • € 129 für Begleitpersonen (ohne Turnierteilnahme)kümmert.

Weitere Informationen:

2011_07_Kurz

 

 

 

 

 

ÖSTERREICHISCHE ERFOLGE ALL AROUND THE WORLD

Bei dem mit 15.000 Dollar dotierten Future-Turnier in Modena kommt für Niki Moser im Einzel im Semifinale und im Doppel erst mit dem Turniersieg das "Ende". +++ Im Viertelfinale des mit 10.000 Dollar dotierten Future-Turniers in Kramsach muss sich mit Philipp Oswald der letzte Österreicher verabschieden. +++ ÖTV-Aushängeschild Nico Reissig besiegt im Finale des Austria F1-Futures in Telfs den Steirer Marc Rath und feiert damit seinen ersten Futuretitel seit 2009. +++ Beim 10.000-Dollar-Future in Turin gelingt der IEV Innsbruck-Spielerin Iris Khanna  der größte Erfolg ihrer Laufbahn. In einem dreistündigen Krimi sichert sich die Freundin von Andi Haider-Maurer ihren ersten Titel auf der ITF-Damentour. +++ In den Finale der Österreichischen 18u-Staastmeisterschaften am Wiener Park Club setzen sich mit Patricia Haas und  Johannes Schretter die Favoriten durch. +++ Die Tirolerin Patricia Mayr-Achleitner nutzt mit dem Finaleinzug beim 100.000-Dollar-Turnier von Biarritz die letzte Chance zur direkten Qualifikation für die US Open 2011. +++ Großer Erfolg für das Tiroler Nachwuchstalent Gabriel Huber beim 12u-Tennis Europe Turnier in Triest. Er besiegt die gesamte italienische Armada und holt seinen ersten internationalen Titel. +++ Beim dem mit 25.000 Dollar dotierten Challenger rast Melanie Klaffner durch den Raster in ihr erstes Semifinale seit Oktober 2010. Dort ist Dia Evtimova für die 21-jährige Oberösterreicherin allerdings eine zu hohe Hürde. +++ Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren geht  der Finaltag der ÖTV-Staatsmeisterschaften mit Siegen der Topfavoriten zu Ende! Niki Hofmanova und Andi Haider-Maurer krönen sich zu den ÖTV-Staatsmeistern 2011. +++ Ohne Satzverlust waren sie seit der ersten Runde durch den Raster gerast und holten sich auch am Finaltag ebenso souverän die Titel. Die neuen Staatsmeister: David Pichler bzw. Julia Grabher. +++ 

 

 

 

 

 

DU TRAINIERST. WIR MOTIVIEREN. TRAININGSZIEL BLEIBT

Werbung

Mit den FT7 Trainingscomputern bietet Polar, finnischer Pionier im Bereich Herzfrequenz-Messung, den einfachen Einstieg in das Herzfrequenz-kontrollierte Training.

Wer das Optimum aus seinem Training herausholen möchte, muss nicht zwangsläufig härter und schneller trainieren. Die individuell angepasste Belastungsintensität ist der Weg zum Trainingserfolg. Die Besonderheit des FT7 ist eindeutig der EnergyPointer. Fettstoffwechsel- oder Fitnesstraining? Egal bei welcher Sportart, der EnergyPointer informiert während des gesamten Trainings über den aktuellen Trainingseffekt. Zusätzlich können alle Trainingsdaten mittels einfacher Übertragung per Polar FlowLink® auf den Web-Service polarpersonaltrainer.com gespielt werden. Jeder bleibt dadurch motiviert.

Weitere Informationen: www.polar-austria.at   

2011_07_Polar

 

 

 

 

 

EVENTS IM JULI / AUGUST

Jura Seniors Trophy, 6. Turnier
Wann? 25.7. – 3.8.2011
Wo? TC Raiffeisen Schwaz, Alte Landstrasse 1, 6130 Schwaz
Info-Tel.: 0664/9617630

ITF-Herren- und Damenturnier (10.000 Dollar)
Wann? 25.7. – 31.7.2011
Wo? Sport Aktiv Park Bad Waltersdorf 298, 8271 Bad Waltersdorf
Info-Tel.: 03333 35 35

ITF-Damenturnier (10.000 Dollar)
Wann? 1.8.- 7.8.2011
Wo? UTC La Ville, Kirchfeldgasse 5, 1230 Wien
Info-Tel.: 01/8022180

Jura Seniors Trophy, 7. Turnier
Wann? 3.8. – 7.8.2011
Wo? TC Sport Hotel Kurz, Stadiongasse 16, 7350 Oberpullendorf
Info-Tel.: 02612/432 33

Austria F5, ITF-Herren- und Damenturnier (10.000 Dollar)
Wann? 8.8. – 14.8.2011
Wo? TK IEV Tiroler Wasserkraft, Reichenauerstr. 144, 6020 Innsbruck
Info-Tel.: 0512/346229

Austria F6, ITF-Herrenturnier (10.000 Dollar)
Wann? 15.8. – 21.8.2011
Wo? UTC Wels, Pulverturmstrasse 9, 4600 Wels
Info-Tel.: 07242/46342

Austria F7, ITF-Herren- und Damenturnier (10.000 Dollar)
Wann? 22.8. - 28.8.2011
Wo? Werzer Arena, Werzerpromenade 9, 9210 Pörtschach
Info-Tel.:  0676/82595555

ÖTV-Seniorenmeisterschaften
Wann? 12.8. - 20.8.2011
Wo? TC Bad Waltersdorf, Sportstr. 298, 8271 Bad Waltersdorf
Info-Tel.:  03333/3235 – 2.7.2011
Wo? Sport-Hotel-Kurz Stadiongasse 16, 7350 Oberpullendorf 

 

 

 

 

logo_3_140x55

logo_allianz_140x55

logo_tui_140x55

logo_polar_140x55

 

Medieninhaber und -herausgeber:
Österreichischer Tennisverband, Eisgrubengasse 2-6/2, 2334 Vösendorf
Redaktion: Wolfgang Wonesch, Bernhard Schlick
Kontakt: redaktion@tennisaustria.at