Tennis Austria

  TENNIS AUSTRIA NEWS AUSGABE 06/2011

Tennis Austria Newsletter

 

 

info@tennisaustria.at

 

TENNIS AUSTRIA NEWS

2007 wurde Österreichs größtes Freiluft-Damenturnier aus der Taufe gehoben und hat sich mittlerweile zu einem beeindruckenden Fixpunkt im WTA-Kalender entwickelt. Wenn heuer von 9. bis 17. Juli die „Gastein Ladies“ zum bereits fünften Mal über die Bühne gehen, dann wird Turnierdirektorin Sandra Reichel Spielerinnen begrüßen können, die ihre Weltkarrieren seinerzeit in Bad Gastein begonnen haben bzw. das heuer und in den nächsten Jahren noch tun werden.  

 

 

 

 

NÜRNBERGER GASTEIN LADIES: SONDERBERICHT

Bad Gastein: Top Ten-Flair im Kurort
Ein 4.390-Seelen-Ort am Fuß des Graukogels als Sprungbrett für Weltkarrieren: 2007 gewann eine gewisse Francesca Schiavone die Gastein Ladies, drei Jahre später dominierte sie die French Open. 2008 triumphierte Caroline Wozniacki in Bad Gastein, heute führt sie als weltbeste Spielerin die Weltrangliste der Damen an. 2009 faszinierte Andrea Petkovic Publikum und Medien nicht nur mit ihrem Tennisspiel, sondern auch durch ihr eloquentes Auftreten. Mittlerweile rangiert sie auf Position 11 im WTA-Ranking (Stand: 14. Juni 2001; Anm.). 2010 gewann Julia Görges in Bad Gastein das erste Turnier ihrer Karriere, 2011 ist sie DIE Aufsteigerin des Jahres: In den letzten Wochen hat die 22-jährige Deutsche das Kunststück geschafft, gleich zweimal in Folge die aktuelle Nummer 1 der Welt Caroline Wozniacki zu besiegen.

Projekt „Erfolgreiche Titelverteidigung“
In Stuttgart hat sich Görges heuer zur Turniersiegerin gekürt und beim Millionenturnier von Madrid ist sie zuletzt erst im Halbfinale ausgeschieden. „Ich habe mich mit Julia zuletzt getroffen und habe mich sehr über ihre positive Reaktion dem Turnier in Bad Gastein betreffend gefreut“, sagt Turnierdirektorin Sandra Reichel. „Sie hat beste Erinnerungen und freut sich auf die Herausforderung „erfolgreiche Titelverteidigung.“ Als Gegnerinnen wird ihr u. a. die Tschechin Petra Kvitova (WTA 8; Stand: 14.6.2011; Anm.), die in Bad Gastein an Nummer 1 gesetzt sein wird, gegenüberstehen. Kvitova zählt so wie Görges zu den Aufsteigerinnen des Jahres. Die erst 21-jährige Tschechin hat 2011 bereits drei WTA-Turniere auf ihrem Erfolgskonto. Nach Brisbane und Paris Indoors sorgt die 1,83 m große Tschechin mit dem Sieg beim Millionenturnier von Madrid für ihren bisher größten Sieg. Ob der nächste in Bad Gastein folgen wird?

Längst ein Fixpunkt im WTA-Kalender
Als das Turnier 2007 aus der Taufe gehoben wurde, „haben anfangs viele geglaubt, das sei eine einmalige Veranstaltung“, erinnert sich Reichel an die Wurzeln ihres „Babys“. Mittlerweile ist das WTA-Turnier ein fester Bestandteil im Gasteiner Tal, „bei den letzten Turnieren in Miami und Stuttgart haben mich Spielerinnen bereits auf Gastein angesprochen“, so Reichel.  Im Teilnehmerfeld wird es auch heuer wieder 32 Spielerinnen im Hauptfeld geben sowie weitere 32 Spielerinnen, die sich für den Hauptbewerb qualifizieren können. Die erste Runde auf der Tennisanlage des Europäischen Hofes beginnt am Samstag, dem 9. Juli, das Finale wird eine Woche später ausgetragen, am Sonntag, dem 17. Juli, ab 9:00 Uhr.

Gastein Ladies – Stats & Facts
Termin: 9. - 17. Juli 2011
Ort: Bad Gastein, Tennisanlage des Europäischen Hofes
Dotierung: 220.000 Dollar
Preisgeld: Siegerin: 37.000 Dollar, Finalistin: 19.000 Dollar
Weltranglisten-Punkte: Siegerin: 280, Finalistin: 200

Nürnberger Gastein Ladies

  

 

Wozniacki

Gastein als Sprungbrett großer Karrieren: 2008 gewann sie das Turnier, mittlerweile führt Caroline Wozniacki die Weltrangliste an. 

 

Goerges

Ob Julia Görges heuer die Titelverteidigung gelingen wird? Die aktuelle Nummer 8 im WTA-Ranking, Petra Kvitova,verfolgt das gleiche Ziel. 

 

 

 

 

BUNDESLIGA 2011: STEIERMARK, WIEN, OBERÖSTERREICH UND SALZBURG IM FINALE

"Halbzeit" in der Bundesliga-Saison: Nach Siegen von ULTV Linz gegen Gleisdorf und Salzburg gegen Colony C. Club in der dritten und letzten Vorrunde sichern sich diese Teams ihren Platz im Oberen Playoff.  Am 9. September geht die Bundesliga mit dem Final Four in die entscheidende Phase:  Titelverteidiger TC Gleisdorf trifft dann auf Colony Comp. Club /Strassburg bzw. ULTV Linz auf den 1. Salzburger TC Stiegl. Am 10. September findet das Finale statt.

Bundesliga 2011 Vorrunden-Ergebnisse

  • Gruppe A: 2.6.2011
    TC Gleisdorf – TC Babolat Deutsch-Wagram: 7/2
    ULTV Linz – UTC Styria Wohnbau Steyr: 8/1
  • Gruppe A: 4.6.2011
    TC Babolat Deutsch-Wagram - ULTV Linz: 5/4
    UTC Styria Wohnbau Steyr – TC Gleisdorf: 0/9
  • Gruppe A: 7.6.2011
    ULTV Linz – TC Gleisdorf: 5/4
    TC Babolat Deutsch-Wagram - UTC Styria Wohnbau Steyr: 6/1
  • Gruppe B: 2.6.2011
    UTC Stockerau – Colony C. Club/Strassburg: 4/5
    Sportunion Klagenfurt - 1. Salzburger TC Stiegl: 1/8
  • Gruppe B: 4.6.2011
    Colony C. Club/Strassburg - Sportunion Klagenfurt: 5/4
    1. Salzburger TC Stiegl – UTC Stockerau: 9/0
  • Gruppe B: 7.6.2011
    Colony C. Club/Strassburg - 1. Salzburger TC Stiegl: 3/6 
    Sportunion Klagenfurt – UTC Stockerau: 5/4  

simacek_tla_bundesliga_165

 

 

 

 

VORTEIL: TENNIS-CARD

Die Tennis-Card bietet 2011 wieder viele Vorteile. Die Kooperation mit Sportmagazin bzw. Sportwoche wird fortgeführt, ebenso die einmalige 20%-Rabatt-Aktion in allen Sports Experts Shops. Ermäßigte Tickets bei den wichtigsten internationalen Tennisveranstaltungen in Österreich sind schon gewohnter Standard.

Sports Experts: 20% Rabatt auf alle Tennis-Artikel!
Decke Deinen Tennisbedarf in einem der 22 Sports Experts Shops in ganz Österreich:

  • 20% Rabatt auf Deinen Einkauf in allen Sports Experts Shops
  • Gültig für Schläger, Bälle, Saiten und Tennis-Bekleidung
  • Große Markenauswahl: Adidas, Babolat, Dunlop, Head, Lotto, Prince, Nike, Tretorn, Wilson

Sportmagazin/Sportwoche: 50% sparen oder kostenlos testen!
Das "Sportmagazin" ist Österreichs beliebtestes Monatsmagazin für Sport, Lifestyle und aktive Freizeit. Die "SportWoche" ist Österreichs größte Sportzeitschrift und berichtet über alle wichtigen Tennis-Turniere. Bestellungen per Mail an: abo@styria-multi-media.com oder online auf www.styria-multi-media.com/tennis

  • Bestelle ein Jahresabo des Sportmagazins (11 Ausgaben)
    zum Vorteilspreis von € 17,50 (statt € 35,-)
  • Bestelle ein Jahresabo der SportWoche (51 Ausgaben)
    zum Vorteilspreis von € 24,- (statt € 48,-)
  • Alternativ kann Du ein unverbindliches und kostenloses Testabo über 2 Ausgaben (Sportmagazin) oder 4 Ausgaben (Sportwoche) bestellen, das automatisch endet.

Teilnahme an den vielfältigen Spielangeboten von Tennis Austria bzw. den neun Landesverbänden

  • Mannschaftsmeisterschaft (nur Gold-Card)
  • ÖTV-Turniere (nur Gold-Card)
  • Kids-Turniere (nur Gold-Card)
  • ITN-Turniere (Gold- und Silver-Card)
  • Match Kaiser (Gold- und Silver-Card)
  • Österreichischer Clubmeister (Gold- und Silver-Card)
  • Österreichischer Betriebsmeister (Gold- und Silver-Card) 

Ermässigungen bei allen Tennis Top-Events!
Besuche eines der Top Tennis-Turniere in Österreich und nimm' eine der vielfältigen Vorteils-Aktionen in Anspruch (Angebote können pro Veranstaltung variieren).

  • alle ATP-Turniere in Österreich
  • alle WTA-Turniere in Österreich
  • alle Davis Cup- und Fed Cup-Heimspiele  

folder_titelseite_165

 

logo_sportsexperts_165x80

 

logo_sportwoche_165x80

 

logo_sportmagazin_165x80

 

 

 

 

 

 

 

 

SPORT-HOTEL-KURZ:
TENNISTRAINER GESUCHT!

Werbung

Das Sport-Hotel-Kurz sucht eine(n) TennistrainerIn welche(r) die Tennisschule und den Tennisclub betreut, bei unseren vielen Turnieren auf der Anlage mitarbeitet und sich ev. um unseren Tennisshop kümmert.

Wir bieten:

  • ein interessantes abwechslungsreiches Beschäftigungsfeld
  • einen dauerhaften und sicheren Arbeitsplatz
  • Selbstverwirklichung durch selbständiges Arbeiten in einer erfolgreichen Firma
  • ein gutes Betriebsklima in einem dynamischen Team
  • laufende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
  • Bezahlung nach Vereinbarung - abhängig von der vorhandenen Qualifikation und vom Umfang der Arbeitszeit und des Betätigungsfeldes

Wir setzen voraus:

  • Liebe zum Tennissport
  • Bereitschaft zum Arbeiten am Wochenende bzw. am Abend
  • Flexibilität und Fleiß
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Deutschkenntnisse

Von Vorteil wäre:

  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • gepflegtes Erscheinungsbild und sicheres Auftreten
  • Hang zur Perfektion in der Ausübung des Jobs
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse

Bei Interesse kontaktieren Sie uns oder richten gleich Ihre Bewerbung an:

Herrn Günter Kurz
Tel: 02612/432 33
Mail: ober@kurz.cc   

logo_kurz_anim_165x190

 

 

 

 

 

ÖSTERREICHISCHE ERFOLGE ALL AROUND THE WORLD

Bei den Österreichischen 12u- bzw. 14u-Meisterschaften sichern sich Gabriel Huber, Anna-Lena Neuwirth, Alexander Erler und Alena Weiß die Titel. +++ Beim 50.000-Dollar-Challenger in Zlin gelingt Patricia Mayr-Achleitner mit einem 6:1, 6:0-Finalsieg souverän die Titelverteidigung. +++ Im Semifinale des mit 10.000 Dollar dotierten Future-Turniers in Nyiregyhaza unterliegt Yvonne Neuwirth Simona Dobra knapp in drei Sätzen. +++ Erstmals seit Jürgen Melzer im Jahr 1999 greift mit Dominic Thiem  ein Österreicher nach dem Junioren-Titel bei einem Grand Slam-Turnier. Im Endspiel muss sich Thiem allerdings Björn Fratangelo in drei Sätzen geschlagen geben. +++ In Gablonz an der Neiße geht Marc Raths bisher beste Turnierwoche mit dem ersten Future-Turniersieg seiner Karriere zu Ende: Der 21-jährige Steirer besiegt im Endspiel Mathieu Rodrigues mit 6:3, 6:2. In Durban kämpft Nicole Rottmann Katerina Kramperova in drei Sätzen nieder und holt sich damit ihren ersten Turniersieg seit September 2007. +++ Rollstuhltennisspieler Thomas Flax erreicht das ITF-Future-Finale von Bulle (SUI): Dort unterliegt der 27-jährige Vorarlberger Laurent Fischer mit 5:7, 5:7 und verpasst damit seinen ersten großen Titel nur knapp. +++ Im Finale der "Spring Bowl" unterliegt Michael Eibl dem  Neuseeländer Jaden Grinter mit 3:6, 4:6 und verpasst damit seinen ersten ITF Kat. 2-Turniersieg in seiner noch jungen Karriere. +++ Im Finale des mit 10.000 Dollar dotierten Turniers in Heraklion liefert Nicole Rottmann  der "Hausherrin" Despina Papamichail einen harten Kampf, muss sich aber dennoch in drei Sätzen geschlagen geben. +++ Mit seinem zehnten Sieg in Folge zieht Patrick Ofner  ins Finale des ITF Kat. A-Turniers in Mailand ein. Dort muss sich der Kärntner allerdings Filip Horansky in zwei Sätzen geschlagen geben. 

 

 

 

 

 

POLAR: DER ERSTE SCHRITT ZU MEHR FITNESS

Werbung

Mit den brandneuen Polar FT2 und FT1 gelingt der einfache Einstieg ins Herzfrequenz-kontrollierte Training! Die Trainingscomputer sind mit den Basis-Herzfrequenzfunktionen ausgestattet und helfen dem Einsteiger seinen Körper besser zu verstehen. Und sie motivieren, wenn Motivation benötigt wird. Das stylishe Design verleiht den Trainingscomputern FT2 und FT1 dazu einen einzigartigen Charakter. Alle Trainingsdaten sind am großen Display leicht abzulesen und die Ein-Tasten-Funktion macht den FT2 und FT1 zu den einfachsten zu bedienenden Modellen von Polar. Seit Juli im autorisierten Handel. Weitere Informationen: www.polar-austria.at   

FT1_FT2_165_2010

 

 

 

 

 

EVENTS IM JULI

Österreichische Staatsmeisterschaften 2011
Wann? 26.6. – 2.7.2011
Wo? Sport-Hotel-Kurz Stadiongasse 16, 7350 Oberpullendorf
Info-Tel.: 02612/43233, 02612/43233

Austria F1, Telfs
Wann? 4.7. – 10.7.2011
Wo? Tennisclub Telfs, Birkenberg 5, 6410 Telfs
Info-Tel.: 05262/67211

Österreichische Jugendmeisterschaften 18u Freiluft
Wann? 4.7. – 10.7.2011
Wo? Wiener Parkclub, Rustenschacherallee,1020 Wien
Info-Tel.: 01/728 02 96, 0699/728 02 96

Austria F2, Kramsach
Wann? 11.7. – 17.7.2011
Wo? Tennisclub Kramsach 

 

 

 

 

logo_3_140x55

logo_allianz_140x55

logo_tui_140x55

logo_polar_140x55

 

Medieninhaber und -herausgeber:
Österreichischer Tennisverband, Eisgrubengasse 2-6/2, 2334 Vösendorf
Redaktion: Wolfgang Wonesch, Bernhard Schlick
Kontakt: redaktion@tennisaustria.at